Es könnte schwierig erscheinen, einen Dieselmotor im Notfall zu starten, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Vorbereitung können Sie dies effizient tun. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen kangwo Dieselgeneratorensätze und die notwendigen Schritte, die Sie ergreifen können, um übliche Fehler zu vermeiden. Beachten Sie, dass Sie Ihren Generator warten sollten, um sicherzustellen, dass er bereit ist, wenn Sie ihn benötigen. Wenn Wartungspläne eingehalten werden, hilft dies, Probleme zu vermeiden.
Testen von Wissen über den Generatorstart
Schritt eins — Suchen Sie das Steuerpult. Dies sind die Schalter und Tasten, die Sie benötigen, um den Generator zu starten. Das Ziel ist es, den Punkt zu erreichen, an dem der Wechsel vorgenommen wird und Ihre Generatorplätze bereit sind. Nachdem Sie diese überprüft haben, können Sie beginnen. bestes stilles Generator .
DIESEL MOTOR & GENERATOR AUFBAU - WICHTIGE SCHritte
Schalten Sie die Batterie ein (stellen Sie sicher, dass der Schalter auf "an" gestellt ist). Dadurch wird der Generator aktiviert.
Primieren Sie das Kraftstoffsystem mit der Handpumpe. Dadurch wird sichergestellt, dass ausreichend Treibstoff zum Motor gelangt, um den Start zu ermöglichen.
Um den Generator zu starten, stellen Sie den Startschalter in die Position "an". Er sollte reibungslos starten. Überprüfen Sie die Anzeigen auf der Steuerkonsole und stellen Sie sicher, dass alles funktioniert.
Schnelle Notstart-Tipps
Schulen Sie die Betreiber regelmäßig in den Startschritten, um den Dieselemotor schnell im Notfall zu starten. Dadurch sind Sie vorbereitet und können schneller handeln, wenn es am wichtigsten ist. Service außerdem Ihre dieselmotor-Generatorset<br> und halten Sie Ersatzteile bereit und Sie sind bestens gerüstet. Schließlich sollten Sie eine Art 'Werkzeugkiste' mit allem Nötigen für schnelle Austausch oder Reparaturen haben sowie eine Taschenlampe, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsbedingungen ausreichend sind.
Gesamte Best Practices beim Starten des Generators
Einige der Fehler, die Menschen machen, sind zum Beispiel, ihre Treibstoff- und Ölpegel nicht vor dem Starten zu überprüfen. Dies kann dazu führen, dass der Generator nicht startet oder Probleme kurz danach aufweist. Der zweite Fehler besteht darin, das Kraftstoffsystem nicht richtig vorzubereiten, was dazu führen kann, dass der Generator schwer oder gar nicht startet. Wenn Sie die Startschritte nicht befolgen, kann dies zu Verzögerungen und auch zu Problemen führen, wenn Sie den Generator schnell starten müssen.
Kennen Sie die Wichtigkeit regelmäßiger Wartung
Routinemäßige Wartung ist entscheidend dafür, dass Ihr Diesellüfter bereitsteht, wenn er benötigt wird. Die Wartung hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden, und sorgt dafür, dass Ihr Generator bestmöglich funktioniert. Auch das Halten von Ersatzteilen für Notreparaturen ist eine gute Maßnahme. Sie können sicherstellen, dass Ihr Diesellüfter immer dann bereit ist, wenn Sie ihn brauchen, indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden und diesen Tipps folgen.